Starke Eltern - Starke Kinder®
"Mehr Freude - weniger Stress mit Kindern!"
Ein Elternkurs: Was bringt er mir?
- In einer Gruppe mit anderen Eltern das eigene Selbstbewusstsein stärken
- Konflikte durchstehen, als Chance nutzen und lösen
- Familienzeit - Paarzeit - Zeit für mich?
- Im Austausch mit anderen Müttern und Vätern sich verstanden fühlen und neue Ideen entwickeln
- Im Elternkurs haben wir ausreichend Zeit zum Nachdenken, Austauschen und Üben
Als Eltern sind Sie Experte für Ihre Familie und Ihre Kinder. Wir vermitteln Ihnen im Elternkurs das dazu gehörende Handwerkszeug für die vielen verschiedenen Herausforderungen im Erziehungsalltag.
Herbst 2023:
Elternkurs
An sieben Terminen nehmen wir den Familienalltag mit Kindern in den Blick und füllen den Handwerkskoffer für die Herausforderungen, die uns alltäglich begegnen.
- Im Austausch mit anderen Eltern Kraft schöpfen
- Sicherheit im elterlichen Handeln gewinnen
- Mit Freude den Familienalltag meistern
- Neue Ideen entwickeln
Ablauf:
- Kennenlern-Frühstück in den Räumen des Kinderschutzbundes:
Samstag, 14.10.23, 9.30 - 11.30 Uhr - Fünf digitale Treffen (über Zoom):
dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr
(17.10., 24.10., 07.11., 14.11., 21.11.2023) - Abschluss-Frühstück in den Räumen des Kinderschutzbundes:
Samstag, 25.11.2023, 9.30 - 11.30 Uhr - Zusatz: Film-Abend "Good enough parents",
Dienstag, 28.11.23, von 19.00 bis 21.00 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes
Leitung: Lore Buchwald und Stephanie Jany
Kosten: 50 Euro, kostenfrei über das Landesprogramm STÄRKE für Familien aus dem Landkreis Tuttlingen
Kontakt
Wenn Sie Interesse haben, sich gerne zur Teilnahme an einem Elternkurs anmelden möchten oder auch eine Frage dazu haben, dürfen Sie sich gene an Stephanie Jany wenden - entweder per Mail an s.jany@dksb-tut.de oder telefonisch unter 07461/14115.