Babysitterkurse

für Jugendliche ab 14 Jahre

 

Jugendliche können durch den Besuch eines Babysitterkurses ihr Wissen über Kinder- und Säuglingspflege erweitern. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Kursteilnehmer den sogenannten "Babysitter-Pass". 

 

 

 

Die Inhalte des Babysitterkurses decken folgende Themen ab:

  • Entwicklung von Kindern
  • Beschäftigungs- und Spielideen
  • Kindersicherheit
  • Betreuung und Pflege des Säuglings und Kleinkindes, wichtige Tipps für den Babysitter, praktische Unterweisung
  • Der Babysitter: Manager in eigener Sache

 

 

Der nächste Babysitterkurs findet im Frühjahr 2024 statt.

 

 

 

 

Die ausgebildeten Babysitter haben die Möglichkeit, sich in einen Vermittlungs-Pool aufnehmen zu lassen. Wenden sich Eltern auf der Suche nach einem Babysitter an uns, so schreiben wir diesen Pool an und die an diesem Job interessierten Babysitter melden sich zurück.

Wir stellen ausschließlich den Kontakt zwischen den Familien und den Babysittern her. Alle Absprachen und die Klärung der Rahmenbedingungen erfolgen direkt zwischen der Familie und dem Babysitter.

 

 

Babysitter-Vermittlung

 

Suchen Sie einen Babysitter für Ihre Kinder?

 

Dann dürfen Sie sich gerne an uns wenden!

 

Wir führen einen Pool an von uns ausgebildeten Babysittern. Bei Babysitter-Anfragen schreiben wir diesen Pool an und erhalten Rückmeldung von den Babysittern, die an diesem Job interessiert sind.

Wir stellen den Kontakt zwischen Ihnen und den Babysittern her.

Alle Absprachen und die Klärung der Rahmenbedingungen etc. werden direkt zwischen Ihnen und dem Babysitter getroffen. 

 

 

Für Fragen und Anliegen rund um den Babysitterkurs dürfen Sie sich gerne an Stephanie Jany wenden:

s.jany(at)dksb-tut.de

Anlaufstelle

Möhringer Straße 8
78532 Tuttlingen

Tel. 07461-14115
Fax 07461-770403

dksb(at)dksb-tut.de