2021

"Wir sind da, solange es finanziell möglich ist" (Gränzbote, 04.01.2021)

Elterncafé, Beratung, Minitreff: Der Tuttlinger Kinderschutzbund bietet Treffen und Hilfe für Kinder und Familien in vielen Lebenssituationen an. 2020 war das wie bei vielen alles ein wenig anders. Wie die Mitarbeiter Probleme gelöst und neue Wege gefunden haben, erzählt Hans-Peter Seute, Vorsitzender des Kinderschutzbundes, im Interview mit Dorothea Hecht.

Weiterlesen

 

 

2020

 

 

450 Päckchen für bedürftige Familien zum Abholen bereit (Gränzbote, 28.12.2020)

Im Rahmen der Weihnachtsaktion 2020 konntenr und 450 Päckchen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gesammelt werden. Die Kinder erhalten - coronabedingt - die Pakete erst in den kommenden Wochen.

Weiterlesen

 

 


Geschenke für Kinder aus benachteiligten Familien (Gränzbote, 30.11.2020)

Auch in diesem Jahr sammelt der Kinderschutzbund Tuttlingen wieder Geschenke für Kinder aus sozial benachteiligten Familien.

Weiterlesen

 

 


Deutscher Kinderschutzbund: Am Weltkindertag "Gemeinsam stark!" (Gränzbote, 09.11.2020)

Am Weltkindertag waren Kinder und Familien zum Familien-Stärke-Erlebnis eingeladen. Auf dem Abenteuerspielplatz Tuttilla hatte das Team des Kinderschutzbundes fünf Stationen aufgebaut, an denen Familien erleben konnten, wie stark sie sind.

Weiterlesen

 

 


Sybill Storz spendet 18 600 Euro aus dem Erlös ihrer Biografie (Gränzbote, 01.10.2020)

Mit der Veröffentlichung ihrer Biografie im vergangenen November rief die Tuttlinger Unternehmerin Sybill Storz gleichzeitig eine Spendenaktion ins Leben: Mit jedem verkauftem Exemplar der Biografie wurde ein Betrag von fünf Euro an soziale Projekte in Tuttlingen gesammelt.

Weiterlesen

 

 


Kinderschutzbund lädt zum Weltkindertag (18.09.2020)

Der Kinderschutzbund lädt ein, am Sonntag, 20. September, den Weltkindertag zu feiern. Das Motto ist "Gemeinsam stark!"

Weiterlesen

 

 


Tuttilla öffnet für Familien (Gränzbote, 30.05.2020)

Zu den Pfingstferien öffnet der Abenteuerspielplatz - eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Stadt Tuttlingen, der Kinderschutzbund Tuttlingen und der Verein Tuttilla Abenteuerland möchten Familien trotz Corona-Pandemie die Möglichkeit geben, das Außengelände auf dem Abenteuerspielplatz zu nutzen.

Weiterlesen

 

 


Kinderschutzbund öffnet Angebote schrittweise (Gränzbote, 27.05.2020)

Um allmählich zu einem eingeschränkten Regelbetrieb zu kommen, hat der Kinderschutzbund Tuttlingen in der vergangenen Woche seine Angebote der aktuellen gesundheitlichen Situation angepasst. "Seit Montag, 25. Mai, gehen wir zu einem eingeschränkten Regelbetrieb über. Die Familien stehen in diesen Zeiten besonders unter Druck und müssen vieles leisten. Durch unsere Angebote möchten wir zu ihrer Entlastung beitragen", meinen Irmgard Rieger und Hans-Peter Seute, die Vorsitzenden des Kinderschutzbunds.

Weiterlesen

 

 


Interview: "Viel Zeit auf wenig Raum" (Gränzbote, 02.04.2020)

Die durch die Corona-Krise bedingten Kindergarten- und Schulschließungen verlangen Familien viel ab und stellen sie vor neue Aufgaben. Deshalb hat der Kinderschutzbund eine Telefonsprechstunde eingerichtet, bei der sich Eltern melden können, um Fragen zum ungewohnt intensiven Familienalltag zu stellen. Im Telefon-Interview hat unsere Praktikantin Julie Münster bei Stephanie Jany, Sozialpädagogin beim Kinderschutzbund, nach den Hintergründen und den Erwartungen an die Telefonsprechstunde gefragt.

Weiterlesen

 

 


Kinderschutzbund bietet Telefonsprechstunde an (Gränzbote, 31.03.2020)

Der Kinderschutzbund Tuttlingen bietet am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9 bis 11 Uhr eine Telefonsprechstunde an.

Weiterlesen

 

 

 

Anlaufstelle

Möhringer Straße 8
78532 Tuttlingen

Tel. 07461-14115
Fax 07461-770403

dksb(at)dksb-tut.de